Der Verkaufte Großvater

Hintenrum hat der Rosshändler Haslinger erfahren, dass der Kreithofer Großvater zwei Häuser besitzen soll, von denen nicht einmal sein Schwiegersohn und sein Enkel Lois etwas wissen. Um an das Vermögen zu kommen, will der reiche Haslinger sogar seine Tochter mit dem „armen“ Lois verbandeln. Doch der Lois weigert sich entschieden, jemanden zu heiraten, den er überhaupt nicht kennt. Da kauft der Haslinger kurzerhand dem verschuldeten Kreithofer den Großvater ab, in der Hoffnung, dass der Großvater ihm die beiden Häuser vermacht.

 

Hintenrum hat der Rosshändler Haslinger erfahren, dass der Kreithofer Großvater zwei Häuser besitzen soll, von denen nicht einmal sein Schwiegersohn und sein Enkel Lois etwas wissen. Um an das Vermögen zu kommen, will der reiche Haslinger sogar seine Tochter mit dem „armen“ Lois verbandeln. Doch der Lois weigert sich entschieden, jemanden zu heiraten, den er überhaupt nicht kennt. Da kauft der Haslinger kurzerhand dem verschuldeten Kreithofer den Großvater ab, in der Hoffnung, dass der Großvater ihm die beiden Häuser vermacht.

 

Großvater: Unterweger Helmut   Hasslinger Oberforcher Josef
Kreithofer: Lukasser Harald   dessen Frau: Annewandter Maria
dessen Sohn: Stocker Florian   deren Tochter: Libiseller Carina
deren Magd: Obererlacher Manuela   deren Knecht: Gasser Werner
         

 

Spielleitung: Lanz Theresi
Bühnentechnik:

Weis Markus

Bühnenbild:

Mair Klaus, Lukasser Harald  

Öffentlichkeitsarbeit:

Lukaser-Weitlaner Simone, Obererlacher Manuela

Maske:

Lukasser Evelyn, Kraler Evi

Souffleuse:

Sprenger Melanie

 

Aufführungsdatum Oktober und November 2012